
BERATUNGSGRUNDSÄTZE
1) BILDUNG & EMPOWERNMENT
ICH VERMITTLE DIR MEDIZINISCHES HINTERGRUNDWISSEN
DU VERSTEHST ENDLICH, WIE DEIN KÖRPER FUNKTIONIERT
DU WIRST ZUR EXPERTIN DEINER BEDÜRFNISSE
VERSTÄNDNIS ERMÖGLICHT LANGFRISTIGE VERÄNDERUNG
DIESES WISSEN KANN DIR NIEMAND MEHR NEHMEN. DEN SCHLÜSSEL ZU DEINER OPTIMALEN GESUNDHEIT TRÄGST DU NUN SELBER
2) PERSONALISIERUNG
WÄRST DU EIN MASSENPRODUKT, HÄTTE ICH EIN BERATUNGSKONZEPT.
DU BIST ABER EIN INDIVIDUUM.
DEINE INDIVIDUELLEN
PRÄFERENZEN
ABNEIGUNGEN
ERFAHRUNGEN &
LEBENSUMSTÄNDE
VERDIENEN MAßGESCHNEIDERTE KONZEPTE
WIR ERARBEITEN DIESE GEMEINSAM
DU MUSST KEIN % DEINER LEBENSFREUDE OPFERN, UM GESÜNDER ZU LEBEN
3) PROFESSIONALITÄT
ZWEI FUNDIERTE, WISSENSCHAFTSBASIERTE STUDIENGÄNGE SIND MEINE GRUNDLAGE
MEINE RATSCHLÄGE BASIEREN AUF STUDIEN UND ERKENNTNISSEN
ICH RATE DIR NUR, WAS ICH AUCH MEINER FAMILIE RATEN WÜRDE - DARAUF KANNST DU DICH
VERLASSEN
IN KOOPERATION MIT ÄRZTEN UND HEILPRAKTIKERN KÖNNEN WEITERREICHENDE THEMATIKEN BEARBEITET WERDEN
DIE BEDEUTUNG DER INDIVIDUALISIERTEN BERATUNG
Du kannst mir glauben: ich bin ein Fan der Wissenschaft: große Erkenntnisse, wichtige Richtlinien, sagenhafte Fortschritte.
ABER: Wissenschaftliche Erkenntnisse sind gültig für Durchschnittsmenschen. Und hier liegt das große Problem, denn wir sind kein Durchschnitt, wir sind alle Individuen und reagieren äußert unterschiedlich auf dieselben Reize. Schau dir dazu folgende Grafiken aus dem Buch "the personalized diet" (Segal, E., Elinav, E.) an:

Und noch ein Beispiel für Individualität: kennst du den Glykämischen Index? Für jedes Lebensmittel gibt es klare Zahlen, wie sie sich auf unseren Blutzuckerspiegel auswirken. Fakt ist jedoch, auch diese sind Durchschnitte. Links siehst du: Person 1 reagiert auf Bananen mit einem Blutzuckeranstieg, auf Kekse gar nicht, was eigentlich sehr untypisch ist. Person 2 hingegen reagiert auf Kekse stark, auf Bananen sogar mit einem Blutzuckerabfall.
Auch das lässt sich nur dadurch erklären, dass wir Individuen sind.

Wir sehen: der Durchschnitt und damit die allgemeinen Empfehlungen wären bei beiden Interventionen gleich. Dabei haben bei Intervention 1 tatsächlich alle ähnlich reagiert, bei Intervention 2 jedoch komplett unterschiedlich.
Ich habe kein Standardkonzept, weil du keine Maschine bist.
WIE GEHT ES WEITER?
Schritt 1:
Du kontaktierst mich per Email, wir vereinbaren ein erstes, kostenloses Telefongespräch (10-15 Minuten). Dieses ist vollkommen unverbindlich.
Schritt 2:
Im Erstgespräch teilst du mir deine individuellen Schwerpunkte, Ziele und Erwartungen mit und lernst mich kennen. So stellen wir sicher, dass ich dich unterstützen kann, aber auch dass die Sympathie zwischen uns passt - auch das ist wichtig für den Coachingerfolg.
Schritt 3:
Ich möchte unsere
Zusammenarbeit so effizient wie möglich gestalten. Ich schicke dir Fragebögen und Informationen zu, die auf deine Ziele abgestimmt sind und dich optimal auf unser Treffen vorbereiten. So gewinnst du bereits Erkenntnisse und sparst Geld - die Zeit können wir dann nämlich mit Kommunikation, statt mit dem Ausfüllen von Bögen etc.
nutzen.
Schritt 4:
Bei unserem ersten Termin - vor Ort in Hamburg oder via Videokonferenz - klären wir alle wichtigen Fragen und widmen uns dem Hauptziel: deine Gesundheit Stück für Stück in allen Teilbereichen zu optimieren. Ich kläre dich über den Verlauf meiner Gesundheitsberatung auf. Du kannst sowohl Pakete als auch Einzelstunden buchen. Ich bin glücklich, sobald du mich nicht mehr brauchst - und deine Gesundheit von nun an alleine im Griff hast 😊.
